In den Angeboten und Aufträgen ist im Menü „Optionen“ ein neuer Menüpunkt „Nettopreise/Rabatte speichern“ hinzugefügt worden. Für alle Positionen, die als Preisherkunft „M" (manuell) haben, können nun Nettopreise und Rabatte gespeichert werden.
Einschränkungen für die Aktualisierung bzw. Neuanlage von VK-Rabatten können über die Projekt-Nr. und die Gültigkeitsdaten gemacht werden. Werden Nettopreise gespeichert, besteht zusätzlich die Möglichkeit, bisherige Nettopreise zur Kombination „Artikelnr, Projekt, Kunde“ zu löschen.
Hat eine Position Werte in den Spalten „Rab1%“ oder „Rab2%“ und es wurde die Checkbox „Rabatte speichern“ markiert, wird der VK-Rabatt grundsätzlich als „Rabatt“ angelegt. Sind die beiden Felder in der Position leer, und die Checkbox „Nettopreise speichern“ ist markiert, wird ein Nettopreis-Satz gespeichert. In diesem Fall sind die Rabatt-Prozent-Felder nicht gefüllt.
In allen Fällen wird beim Speichern der VK-Rabatte die Konditionsart auf „Exklusiv“ gesetzt, und die Datumsfelder „Datum von/ bis“ mit den Werten „Gültig ab“ bzw. „Gültig bis“ belegt.
Das Kennzeichen „ausweisen“ wird entsprechend dem Kennzeichen „ausweisen“ in der Maske „Nettopreise/Rabatte speichern“ gesetzt, sollte aber beim Speichern von Rabatten immer markiert sein.